Vom kranken zum gesunden Pferd

Gesicht und Stimme dieses Podcasts ist Dr. Sandra Löckener. Viele Pferdeleute kennen die promovierte Biologin längst als Expertin für Pferdegesundheit aus zahlreichen Fachpublikationen oder als Coach und Trainerin aus ihren Online-Kursen. Das Besondere: Sandra ist einerseits Wissenschaftlerin; ihre Therapiekonzepte basieren auf erwiesenen Wirksamkeiten. Die Anwendungen werden andererseits stetig im eigenen Rehabetrieb erprobt und weiterentwickelt.

Auf vielfachen Wunsch gibt es Sandra und ihr Herzensthema nun auch als Podcast:

„Vom kranken zum gesunden Pferd“.

Ist mit dem Titel wirklich schon alles gesagt? Nun ja, fast. Denn in diesem Podcast geht es auch fitte Pferde - und wie man ihnen helfen kann, dass das auch dauerhaft so bleibt. Sandra gibt wertvolle Tipps zur Haltung von Pferden, deren Ernährung und wie Du Dein Training so gestaltest, dass zugleich die Gesundheit Deines Pferdes gefördert wird.

Dein Pferd hat gesundheitliche Probleme? Dann erzähl uns gerne davon, damit Sandra im Podcast darauf eingehen kann. Sandra hat nach mehr als 20 Jahren Erfahrung mit Pferden eine tiefe Expertise zum Beispiel in der Therapiearbeit mit atemwegserkrankten Pferden. Sie zeigt Wege auf, wie Einschränkungen im Bewegungsapparat überwunden werden können und wie Strategien gegen Erkrankungen wie zum Beispiel Mauke aussehen.

Eine wichtige Rolle im Podcast spielen die Fragen und Bedürfnisse unserer Hörerinnen und Hörer. Außerdem werden wir regelmäßig Expertinnen und Experten zu Gast in unseren Sendungen haben.

Vom kranken zum gesunden Pferd

Neueste Episoden

#39 Welcher Boxenboden? Ein innovatives System für Reha-Ansprüche

#39 Welcher Boxenboden? Ein innovatives System für Reha-Ansprüche

36m 18s

In dieser Episode gibt Reha-Expertin Sandra spannende Einblicke in die Gestaltung der Boxen für ihre Reha-Pferde – mit einem besonderen Fokus auf den Boxenboden. Erfahre, warum speziell entwickelte Gummimatten ein zentrales Element ihrer Reha-Konzepte sind und welche Vorteile sie für unterschiedliche Krankheitsbilder bieten.

#38 Stroh, Späne, Pellets & Co - Welche Einstreu für welche Erkrankung?

#38 Stroh, Späne, Pellets & Co - Welche Einstreu für welche Erkrankung?

33m 3s

In dieser Folge spricht Sandra offen und fundiert über zwölf Einstreu-Varianten und deren Wirkung auf kranke Pferde. Basierend auf ihren Erfahrungen aus der täglichen Arbeit in der Pferdereha und gestützt durch aktuelle wissenschaftliche Studien, beleuchtet sie die Vor- und Nachteile gängiger Einstreuarten wie Stroh, Waldboden, Pellets, Leinenstroh und mehr – insbesondere im Hinblick auf Atemwegserkrankungen, Hufprobleme, Arthrose und Stoffwechselstörungen.

Episode 37 - Sexualhormone beim Pferd – Mehr als nur Rosse!

Episode 37 - Sexualhormone beim Pferd – Mehr als nur Rosse!

27m 50s

Sexualhormone beeinflussen nicht nur den Zyklus, sondern haben Auswirkungen auf viele andere Körperfunktionen – von Muskulatur über Verhalten bis hin zum Stoffwechsel. Pferdebesitzer erfahren, wie sie hormonell bedingte Krankheitssymptome erkennen und etwas dagegen tun können.