#43 So lobst Du Dein Pferd richtig

Shownotes

In dieser Episode spricht Sandra über fünf alltägliche Situationen im Umgang mit Pferden, die oft zu Missverständnissen führen – und wie wir sie pferdefreundlicher gestalten können. Denn mentale Gesundheit bedeutet nicht nur Stressfreiheit, sondern auch das Wahrnehmen und Respektieren der Bedürfnisse und Körpersprache unserer Pferde.

👉 Themen dieser Folge: •⁠ ⁠Hufe pflegen: Warum eine Position problematisch sein kann •⁠ ⁠All-over Körperpflege: Was Pferde wirklich empfinden und wie wir darauf eingehen können. •⁠ ⁠Nahrungszuteilung: Fütterung ohne Stress – wie Erwartungshaltung und Frustration vermieden werden können. •⁠ ⁠Lob richtig verstehen: Welche Formen der Anerkennung wirklich ankommen. •⁠ ⁠Umgang mit Unsicherheit: So stärkst du Selbst- und Fremdvertrauen deines Pferdes in heiklen Situationen.

✨ Ziel dieser Folge: Mehr Bewusstsein für kleine, aber entscheidende Unterschiede im Miteinander – für entspannte, vertrauensvolle Pferd-Mensch-Beziehungen und eine gesunde Pferdepsyche.

Mehr über Sandras Angebote und ihre Arbeit mit Pferden findest Du hier.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.